Mit dem Rad von Hamburg nach Wittenberge. Eine Reise mit Kindern auf dem Elberadweg.
Januar in einer Pandemie ist der perfekte Moment, um an den Sommer zu denken, an Licht, an Klänge […]
Stürme, Brände, Erdbeben, Hurrikane, Massaker und Explosionen, Unfälle, Massenkarambolagen, Schießereien, Hochwasser, Lawinen, Amokläufer, Taifune, Abstürze, Gewalteskalation, Überschwemmungen, Trockenheit, […]
Neuruppin, Geesthacht, Weil am Rhein, Friedberg, Emmerich, Güstrow – alles Gemeinden in Deutschland mit etwa 30.000 Einwohnern. Ganz […]
Es gibt nur noch ab und an, ganz vereinzelt, Klatscher auf den Balkonen. Sie hören sich selbst applaudieren […]
Aleš Šteger, slowenischer Dichter, Autor und Verleger, schaute gestern im FAZ-Feuilleton aus seinem »Fenster zur Welt« in Ljubljana. […]
Kreativität liege nicht nicht auf dem Marktplatz, stand am Samstag in der Zeitung. Fehlende Zerstreuung habe also auch […]
Zwischen mir und meinem Fenster zur Welt steht die kleine Messingfigur eines Torwartes. Kein moderner Profi-Sportler, sondern ein […]
Sonntag in der Kontaktsperre. Steht die Zeit seit einer Woche still oder rinnt sie in einem geheimen Abflussrohr […]
In der Krise besinnt sich auch das Feuilleton auf Bewährtes. So lädt die FAZ unter dem Titel »Mein […]
Nach den Touristenmengen, die in einer endlosen, schnatternden Polonaise durch die neue Frankfurter Altstadt ziehen, wirkt die Stimmung […]
Wo man eben so hinschaut beim Flanieren in der Stadt: in Schaufenster, auf Fassaden und Zebrastreifen, in Toreinfahrten […]