Die Welt für Hamburger

Januar in einer Pandemie ist der perfekte Moment, um an den Sommer zu denken, an Licht, an Klänge und schöne Orte. Letzten Sommer sind wir zuhause geblieben. Zuhause in Hamburg mit offenen Augen und Fernweh. Nur in der Stadt unterwegs und doch in Europa gereist.
Hier sind sie: die 22 schönsten Postkarten vom Sommer 2020!
Erkennen Sie Straßen und Plätze? Wer die einundzwanzig Orte (der letzte ist unser Balkon!) benennt und uns schreibt oder sie wenigstens gut beschreiben kann, gewinnt etwas unerhört Tolles*.

Ihr Lieben,

unsere Pension in Toulouse hätten wir uns nicht schöner erträumen können. Die Sommerwochen verfliegen! Mit dem Rad machen wir Ausflüge am Canal du Midi, wir schlafen im Gras und trinken Pastis. Jeden Tag lernen wir drei okzitanische Vokabeln – jeder verschiedene. Zusammen können wir uns also bald ganz normal unterhalten.

Herzlich, Eure B.

Ihr Lieben,

ein klarer Nachmittag auf dem Canal Brenta. Palladios Villen machen bessere Menschen aus uns. So fühlen wir uns zumindest.
Von Venedig aus wollen wir morgen nach Triest übersetzen.

Seid herzlich gegrüßt, Eure B.

Ihr Lieben,
von einem Ausflug in den zauberhaften Parc oriental de Maulévrier an der Loire grüßt Euch begeistert und sehr herzlich, Euer P.

P.S. Unglaublich, was Geld in Verbindung mit Kennerschaft vermag! Japanischer Zauber pur.

Ihr Lieben,

das Wetter zeigte sich heute nicht von seiner angenehmsten Seite. Umso mehr konnten wir die Ausstellung in den Uffizien genießen. Vor dem Selbstporträt von Raffael standen wir eine Stunde lang ganz allein.
Ein bezaubernder Tag.

I migliori Saluti, P.

Ihr Lieben,

die Ankunft in Rotterdam vom Wasser aus ist spektakulär! Beeindruckend, kraftvoll und ganz zum Meer hin geöffnet.Wir freuen uns sehr auf die Stadt.

Eure B.

Ihr Lieben,
irgendwie hatten wir uns mehr Trubel, ja, mehr Lebhaftigkeit und buntes Leben in Christiana vorgestellt – und eigentlich auch gewünscht.

Aus dem kühlen Kopenhagen grüßt Euch aufs Herzlichste, Euer P.

Ihr Lieben,

man denkt, niederländische Städtchen seien sich im Grunde sehr ähnlich und als Hamburger könne man nicht viel Neues entdecken. Weit gefehlt! Groningen nimmt uns freundlich auf. Wir spazieren durch Hofjes und an Bürgerhäusern vorbei und trinken lecker Kaffee.

Hartelijk, Euer P.

Ihr Lieben,

wer nach Bornholm fährt, darf sich letztlich nicht beschweren, wenn er dänische Idylle vorfindet. Doch ein Tüpfelchen mehr und wir wären blind geworden vor lauter dänischer Idylle.

Sonnige Grüße von einer herrlichen Insel, Eure B.

Ihr Lieben,

unser Ausflug ins Westfälische hat interessante Seiten und unerwartete Momente. Tatsächlich könnt Ihr froh sein, dass man Geruch nicht auf eine Postkarte kleben kann!

Beste Grüße, Eure B.

Ihr Lieben,
so lange schon wollten wir Lüneburg sehen. Aber dann fuhren wir nach Kanada, nach Ägypten und Jordanien. Diesen Sommer also gehen wir durch Lüneburg.

Herzlichst, Euer P.

Ihr Lieben,

bei einem Spaziergang in der Nähe von Bré fragten wir uns, wie man eigentlich leben kann ohne das Tessin. Eine Landschaft so voller Zartheit und Farben, dass es den Dichter braucht, um sie zu beschreiben. Wir genießen jeden einzelnen Moment dieses Sommers!

Traumwandelnd, Eure B.

Ihr Lieben,
auf einmal standen wir im masurischen Olsztyn in diesem Hinterhof und fühlten uns weit weg von Zuhause.

Herzlich grüßt, B.

Ihr Lieben,
ist unsere Karte von der Wolga-Schifffahrt schon angekommen? Was für ein Strom! Im großen Nischni Nowgorod steht diese kleine Holzkirche, in der wir eine Kerze angezündet haben.

Herzliche Grüße, Euer P.

Ihr Lieben,
endlich spielen Deine Mutter und ich wieder Boule in Aix-en-Provence – so wie früher. Die Pandemie bringt uns auf Ideen!

Bonne chance! P.

Ihr Lieben,
in den Vororten von Manchester fühlt man sich, als spaziere man durch einen Ken Loach-Film.
B. meint allerdings, es könne genauso gut Barmbek sein.

Viele Grüße, P.

Ihr Lieben,
durchgepustet und mit frischen Ideen laufen wir nach einem sonnigen Tag auf der Ostsee wieder in den Hafen von Kaliningrad ein.

Herzlichst, Eure B.

Ihr Lieben,

Ihr dürft uns von nun an gern bürgerlich und/oder unpolitisch nennen. Vor dem Unbill der Welt haben wir uns diesen Sommer in einer toskanischen Villa versteckt, wo das außerordentlich köstliche Abendessen auf der Terrasse serviert wird. Den Kofferraum des Volvos haben wir voll Bücher gepackt. So schnell seht Ihr uns nicht wieder!

Best wishes! Eure B.

Ihr Lieben,
ein Hausboot auf der Müritz! Aus dem Traum ist endlich Wirklichkeit geworden. Schon vor dem Frühstück hüpfen wir ins Wasser, nachmittags gondeln wir durch schönste Natur. Wir hätten vielleicht angeln üben sollen.

Ganz herzlich, Euer P.

Ihr Lieben,

in den sonnendurchfluteten Wäldern der Charente-Maritime radeln wir gen Süden und bestimmen mit einer kostenlosen App fremde Pflanzen. Die Kiefern duften, unser Französisch ist lausig und wir amüsieren uns mit erfundenen Fabeln.

Baguette, bisous, bronzer! B.

Ihr Lieben,

wir dachten, die Berge wären eine schöne Abwechslung. In Blankenese haben wir Trittsicherheit trainiert, alpine Erfahrung in den Harburger Bergen gesammelt und Schwindelfreiheit im Michel getestet. Nun erweisen sich diese Alpen als unbotmäßig bergig. Wir reisen morgen nach München und freuen uns auf den Besuch in der Pinakothek.

Herzlich, Eure B.

Ihr Lieben,

unser Häuschen liegt an den Hängen der Côte d’Azur, wo wir schon in den siebziger Jahren gern die Spätsommer verbracht haben. Unsere Nachbarn sind reizend und wir fahren gemeinsam Weingüter ab. Ein Sommer ganz nach meinem Geschmack!

Cordialement, P.

Ihr Lieben,

der Balkon ist unser Sommer.
Paitho, unsere griechische Landschildkröte, trägt eine lange Geschichte auf ihrem wunderschönen Panzer eingraviert. Und Fanny, das Katzenkind, erinnert uns ans Spielen. Der Eukalyptus duftet.
Wir denken an Euch! B.


*Der zweite Platz wird mit etwas Besonderem honoriert und der dritte mit etwas Schönem.

1. Platz Eine individuelle Stadtführung in Hamburg
2. Platz Eine Flasche ausgezeichneten Primitivo
3. Platz Eine traumhaft schöne Schokoladen-Aubergine

Einsendeschluss: 24. Januar 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s